2008 – 10/2016 Leitung der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
2006 – 2007 Wissenschaftliche Koordination, Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ)
2004 – 2007 Wissenschaftliche Koordination (mit Andreas Knie) der Projektgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
1993 – 2008 Leitung des Referats Forschungsplanung und –koordination am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
1989 – 1992 Lektorin und wissenschaftliche Referentin im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
1979 – 1989 Lektorin und Redakteurin in Verlagen und Zeitschriftenredaktionen
Ämter, Mitgliedschaften, Gutachtertätigkeit
Seit 2023 Mitglied der Expertinnen- und Expertenkommission zum Promotionsrecht an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Berlin Mitglied des Nutzerbeirats der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) Mitglied des internationalen Beirats des EU-Projekts „INSPIRE: The European Centre for Excellence for Inclusive Gender Equality in Research and Innovation“
Seit 2021 Mitherausgeberin der Zeitschrift „Forschung“
Seit 2019 Mitglied des Kuratoriums der Technologiestiftung Berlin
Seit 2018 Stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin
2017 – 2023 Vorsitzende des Hochschulrats der Universität Paderborn
2015 – 2020 Mitglied des Managementkomitees der COST-Aktion „European Network for Research Evaluation in the Social Sciences and the Humanities”
2015 – 2018 Vorstandsmitglied im Verein „Mobility2Grid“
2015 – 2017 Sprecherin des wissenschaftlichen Beirats der „Energieavantgarde Anhalt“
Seit 2009 Mitherausgeberin der Zeitschrift „Leviathan“
2008 – 2018 Mitglied der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Exzellenzinitiative“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Seit 2008 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der „WSI-Mitteilungen“
Seit 2003 Gutachterin für BMBF-Förderprogramme, Stiftungen und internationale Zeitschriften der Wissenschaftsforschung
Dr. Martina Röbbecke
Foto: Nathalie Wachotsch
Seit 2019 (Freie) Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats (Köln)
2017 – 2019 Mentorin der Hans-Böckler-Stiftung (Promotionsförderung)
2007 – 2015 Leitung des Themenschwerpunktes Bildung von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Berlin
2007 Stiftungsvorstand der Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag), Mannheim
2005 – 2006 Stellvertretende Leitung des Arbeitsbereichs Ressortforschung beim Wissenschaftsrat, Köln